Das Paar der Tanzsportabteilung im VfR Garching gewinnt in Königsbrunn den DTV-Titel und steigt in die C-Klasse auf
Die Tänzer Madeleine Englisch und Michael Frankl aus der Tanzsportabteilung des VfR Garching wurden am Samstag den 31. Mai 2025 bei den Bayerischen Meisterschaften des DTV in den Standardtänzen überraschend Bayerischer Meister in der D-Klasse der Hauptgruppe.
Das Garchinger Tanzpaar war bei diesen Meisterschaften des Landestanzsportverbandes Bayern das erste Mal bei einem Turnier im Sporttanz angetreten, und hat sich dafür gleich die Bayerischen Meisterschaften ausgesucht. Diese wurde vom Tanzsportclub Dancepoint in Königsbrunn ausgerichtet und boten auf der großen Tanzfläche und mit einem tollen Publikum optimale Bedingungen für die Tänzerinnen und Tänzer in der D-Klasse, die das Turnier eröffnete. Dabei gab es die erste große Freude bei den Garchingern, als nach der Vorrunde die Finalteilnehmer bekanntgegeben wurden, und Madeleine und Michael den Einzug in die entscheidende Runde geschafft hatten. Kurz nach der Finalrunde mit den Tänzen Langsamer Walzer, Quickstep und Tango wurden die sechs Endrundenpaare dann zur Siegerehrung gerufen. Madeleine und Michael erreichten überraschend den ersten Platz und sind nun die neuen Bayerischen Meister im Standardtanz der Hauptgruppe D.
Damit aber nicht genug: da der Meistertitel den direkten Aufstieg in die Hauptgruppe C des DTV bedeutete, durften die beiden kurz nach der D-Klasse erneut in der C-Klasse um Meistertitel kämpfen und in der Vorrunde nun in vier Tänzen, mit zusätzlich dem Slowfox, antreten. Und die beiden durften wieder überrascht jubeln und ihren Einzug ins Halbfinale feiern. Nach diesem Halbfinale wiederholte sich die Geschichte noch ein weiteres Mal, und Madeleine Englisch und Michael Frankl fanden sich im Finale der C-Klasse wieder. Mit dem Finale und insgesamt fünf getanzten Runden durfte sich das Sporttanzpaar des VfR Garching in der C-Klasse über den sechsten Rang freuen.
Man kann sich sicher sein, dass man von den beiden Tanzsportlern in Zukunft noch einiges hören wird.
Artikel, geschrieben von Jürgen Englisch